Soziales Lernen

Nach dem Wechsel auf die weiterführende Schule ist das soziale Lernen besonders wichtig.
Daher gehen unsere fünften Klassen in der ersten und zweiten Schulwoche gemeinsam auf den Reiterhof Mohr.

Besuch des Reiterhofs zu Beginn der Jahrgangsstufe 5

  • Drei Tage zu Beginn des Schuljahres
  • Begleitung durch die Klassenlehrkraft
  • Betreuung eines Ponys in Kleingruppen
  • Gegenseitiges Führen
  • Kooperationsspiele
  • Gemeinsame Pausengestaltung auf dem Reiterhof

Besuch des Naturschutzzentrums zu Beginn der Jahrgangsstufe 6

  • Ein Tag zu Beginn des Schuljahres im Klassenverbund
  • Teambildung und Kooperation

Klettern an der Schillerwand oder im Boulderraum 

Wir haben unsere Außenkletterwand nach Corona wieder aktiviert und können sie nun wieder nutzen. Gegenseitige Verantwortung und Unterstützung der Kletternden sorgen für gegenseitigen Respekt.

Klassenlehrerstunde und Klassenrat in den unteren Jahrgangsstufen

Im Klassenrat besprechen die Schüler/innen aktuelle Probleme und Konflikte miteinander, finden Lösungen und treffen Vereinbarungen. Der Klassenrat fördert so demokratisches Miteinander und Partizipation in der Institution Schule. In der Klassenlehrerstunde werden zudem immer wieder Kooperations– und Kommunikationsspiele eingestreut, die die Zusammenarbeit, Wertschätzung der Klassenkameraden und das Miteinander fördern und festigen.

Schulsanitätsdienst

Schülerinnen und Schüler der 8 und 9. Klassen besuchen im Rahmen des Wahlpflichtkurses den Schulsanitätsdienst. Auch dieses Jahr wurden die neuen Schulsanitäter in unserer Schule vom Deutschen Roten Kreuz ausgebildet. Ein ehemaliger Schüler, Marius Eckel – einst auch Schulsanitäter an der Schillerschule – hat den Kurs mit sehr viel Engagement geleitet.

Unsere „Sanis“ haben an Hand von verschiedenen Fallbeispielen, Verbände angelegt, den Einsatz von einem Epipen getestet und zu guter letzt im Rhythmus von Biene Maja, die Übungspuppe Little Anne zum Leben erweckt. Dabei kam auch der AED zum Einsatz, der nun schon seit 4 Jahren Bestandteil unserer Schule ist.

© 2025 All Rights Reserved.