Grundschulwettbewerb unserer Zweitklässler – ein spannender Vormittag
Einhausen. Am 19. März nahmen zwei unserer Klassen am Grundschulwettbewerb in Einhausen teil – mit großem Engagement und viel Spaß!
Einhausen. Am 19. März nahmen zwei unserer Klassen am Grundschulwettbewerb in Einhausen teil – mit großem Engagement und viel Spaß!
Viernheim. Am 11.03 fand in Viernheim der Kreisentscheid im Schwimmen für die 3. und 4. Klassen der Grund- und Förderschulen statt. Die Schillerschule nahm mit acht Drittklässlern daran teil.
Bensheim. Närrische Kostüme, lachende, tobende, und strahlende Kinder. Dies beschreibt am besten den Faschingsfreitag an der Schillerschule. Ein paar Bilder und Videos sind unter Aktionen und Feste bei der Grundschule zu sehen. (https://schillerschulebensheim.de/aktionen-und-feste/)
Bensheim. Auch in diesem Jahr fand unsere Martinsfeier auf dem Schulgelände der Schillerschule statt. Im Sinne "ein Licht(-blick) für andere sein" erstrahlte unser Schulgelände in hellen und farbenfrohen Lichtern und wurde begleitet durch heiteren und frohen Gesang zu Ehren St. Martin.
Bensheim. Eine großartige Stimmung prägte das zwölfte Ballspielfest des Handball-Leistungszentrums Bergstraße (HLZ) für Bensheimer Grundschulen in der Weststadthalle. Rund 170 Schülerinnen und Schüler aus vier Schulen – Kappesgärten, Schillerschule, Joseph-Heckler-Schule und Hemsbergschule – nahmen an der Veranstaltung teil, die von Melani Mitsch und Manuel Kümpel, Lehrkräfte des AKG und Trainer des dem Schulsportzentrum angeschlossenen HLZ, organisiert wurde.
Bensheim. Es war ein etwas anderer Morgen, der die Sechstklässler der Bensheimer Schillerschule am Donnerstag erwartete: Die Autorin Gabriele Beyerlein las einige Passagen aus einem ihrer Kinderbücher vor.
Bensheim. Auch in diesem Jahr fand unsere Martinsfeier auf dem Schulgelände der Schillerschule statt. Im Sinne "ein Licht(-blick) für andere sein" erstrahlte unser Schulgelände in hellen und farbenfrohen Lichtern und wurde begleitet durch heiteren und frohen Gesang zu Ehren St. Martin.
Bensheim. Auch in diesem Jahr durften unsere neuen Fünftklässler im Rahmen des Sozialen Lernens den Reiterhof Mohr besuchen. An drei erlebnisreichen Tagen haben sie mit ihren Klassenlehrerinnen auf spielerische Weise viel über den richtigen Umgang mit Pferden gelernt.
Beim “LEBE MUTIG” Workshop entwickelt jede Schülerin und jeder Schüler einen persönlichen Traumjob-Kompass. Gemeinsam finden wir heraus, welche Stärken, Talente und Träume jeder Einzelne in sich trägt und welche Persönlichkeitsmerkmale ihn auszeichnen. Das Ziel: das eigene Potenzial entdecken.